Was ist eigentlich das Hausgeld bzw. Wohngeld?
Sie haben vor kurzem eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft? Dann sollten Sie wissen, dass damit in Zukunft auch die Zahlung eines Hausgelds bzw. Wohngelds auf Sie zukommt. Denn in Deutschland besteht bei einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) die gesetzliche Verwalterpflicht (§ 20 Wohnungseigentumsgesetz). Zwar kann auch ein Eigentümer bzw. Eigentümerin die Verwaltung eines Hauses übernehmen, in…Wenn der Garten aus dem Winterschlaf erwacht
Nach dem launischen und schneereichen Winter recken jetzt die ersten Frühlingsblumen ihre Köpfchen aus dem Boden. Sie kündigen den Beginn der Gartensaison an. Darauf hat so mancher Hobbygärtner schon sehnsüchtig wartet. Im März und April werden die Weichen gestellt für ein üppiges und prächtiges Gartenjahr. RE/MAX Germany hat ein paar Tipps für Sie, was Sie…Rezept des Monats: Asiatische Frühlingsrollen
Wir machen die Vorspeise zum Hauptgericht und füllen die Reisteigplatten mit einer ordentlichen Portion Hack eisch vom Rind. Und so geht’s: Die Teigblätter auftauen, aus der Packung nehmen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Hackfleisch im Wok im heißen Öl (beide Sorten 1:1 mischen) unter Rühren krümelig braten, dabei Ingwer, Knoblauch, Chili und die gewürfelte…Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Eigenverbrauch wird zunehmend lukrativer
Im Zuge stetig sinkender Solarvergütung stellt sich für Eigenheimbesitzer die Frage, ob es sich derzeit noch lohnt, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Die Antwort hängt von der beabsichtigten Nutzung ab. Während die (Voll-)Einspeisung ins Stromnetz kaum noch Rendite bringt, wird der Eigenverbrauch angesichts steigender Strompreise zunehmend lukrativer. Die Einspeisevergütung für selbst produzierten und…Gesunde Rote-Beete-Suppe
Die Rote-Bete-Suppe ist farbenfroh, lecker und sehr gesund. Genießen Sie die rote Rübe, bevor ihre Saison zu Ende geht. Die Zubereitung geht ganz leicht: Zwiebeln hacken, rote Bete schälen und grob würfeln. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Rote Bete und Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Gemüsebrühe…Multifunktionale Raumklimasysteme – heizen, kühlen und lüften wohngesund und nachhaltig, ganz ohne Klimaanlage
Angenehme Strahlungswärme, sparsamer Energieverbrauch und ein gesundes Raumklima: Die Nachfrage nach Deckenheizungen stieg in den letzten Jahren. Jetzt gibt es – auch für die Altbausanierung – eine neue Generation, die noch viel mehr kann: Multifunktionale Raumklimasysteme heizen, kühlen und lüften wohngesund und nachhaltig – ganz ohne Klimaanlage. Warme Luft steigt nach oben, lautet ein physikalischer…Das echte Tiramisù! Original-Rezept ohne Alkohol
Das echt italienische Tiramisù kennt weder Amaretto noch Eiweiß, sondern nur sechs Zutaten: Espresso, Zucker, Eigelb, Mascarpone, Löffelbiskuits und Kakaopulver. Das Traditionsrezept stammt aus dem kleinen Städtchen Treviso in der Region Venetien. Das Original Tiramisù (übersetzt: „Zieh mich hoch“) besteht aus vier Schichten Löffelbiskuit und Mascarponecreme, jeweils im Wechsel. Oben d‘rauf liegt eine süße Decke…Noch keine Trendwende in Sicht – Preise steigen auch 2018 weiter
Auch 2018 werden die Preise für Häuser und Wohnungen weiter anziehen. Zu diesem Schluss kommt der Arbeitskreis der Gutachterausschüsse in seinem im Dezember herausgegebenen „Immobilienmarktbericht“ 2017, für den rund eine Million Kaufverträge ausgewertet wurden. Anzeichen für eine spekulative Blase sehen die amtlichen Gutachter nicht. „Die Investitionsbereitschaft auf dem Immobilienmarkt in der Bundesrepublik Deutschland ist vor…Neues Baurecht, mehr Datenschutz – Was ändert sich 2018 in der Immobilienbranche?
Das neue Jahr hat für die Immobilienbranche einige wichtige Änderungen im Gepäck. Für Bauverträge gibt es seit 1. Januar ein Widerrufsrecht, Immobilienmakler und -verwalter sind ab 1. August gesetzlich verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. Am 25. Mai tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Und derzeit wird eine Grundsteuerreform diskutiert. Die prominenteste Neuerung ist das neue Werk-…Caldo verde – Portugiesische Gemüsesuppe mit Grünkohl
Die Caldo verde (portugiesisch für „grüne Brühe“) ist eine Suppe aus dem Norden Portugals. Sie gehört zu den Nationalspeisen des Landes. Und so wird sie gemacht: Den Grünkohl putzen, gründlich waschen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Mit Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL heißem Öl unter…Muss der alte Ofen raus? – Strengere Grenzwerte ab 1. Januar 2018
Heizen mit Holz ist zwar beliebt, aber nicht besonders umweltfreundlich. Mit der Einführung strengerer Grenzwerte ab dem 1. Januar 2018 für kleine und mittlere Feuerungsanlagen will das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gesundheitsschädliche Emissionen von Staub und Kohlenmonoxid langfristig eindämmen. Bei der Verbrennung entstehen Ruß und der gesundheitsgefährdende Feinstaub. Um die Emissionen…Kuriose Rechtsfälle – Der Nachbar ist des Deutschen liebster Feind
„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“, schrieb dereinst Friedrich Schiller. Besonders, wenn es um ihre Nachbarn geht, sind die Deutschen sehr klagefreudig, mag der Anlass auch noch so nichtig erscheinen. Ist die friedliche Weihnachtszeit vorbei, wird vielerorts wieder die Streitaxt poliert. Tierische Lärmbelästigung Bellende Hunde, (Grundstücks-)grenz-überschreitende…Unser Rezept des Monats: Englischer Früchtekuchen
In Großbritannien wird der Früchtekuchen auch gerne an Heiligabend gereicht. Kein Wunder, besteht er doch aus so vielen wunderbar „nach Weihnachten schmeckenden“ Zutaten. Zudem ist er leicht zuzubereiten: Und so geht’s: Zitronat und Orangeat fein würfeln. Die Kirschen vierteln. Rosinen und Korinthen waschen und trockentupfen. Die Früchte mit 2 EL Mehl bestäuben. Mandeln mit Puderzucker…Bei Eigenbedarf Alternative anbieten, sonst droht Schadenersatz
Nach einem aktuellen Urteil des BGH kann ein Verstoß gegen die Anbietpflicht den Vermieter teuer zu stehen kommen: Die Eigenbedarfskündigung ist dann zwar nicht mehr unwirksam, aber mit hohen Folgekosten verbunden, da dem zu Unrecht gekündigten Mieter Schadenersatz zusteht. Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf muss der Vermieter darauf achten, seiner Anbietpflicht nachzukommen: Besitzt er mehrere…IVD-Präsident Jürgen Michael Schick fordert mehr bezahlbares Wohneigentum
Eine „gesamtdeutsche Anstrengung“ sei notwendig, um bezahlbares Wohneigentum und sozial- verträglichen Mietwohnungsbau zu fördern, plädierte IVD-Präsident Jürgen Michael Schick Anfang Juni auf dem deutschen Immobilientag 2017 in Berlin, der mit über 1.600 Teilnehmern und 60 Ausstellern alle Rekorde brach. „Wohnen muss Chefsache werden“, fordert Schick, mit der Kanzlerin am Steuerrad einer Agenda, „an der alle…Erfolgreicher Informationsabend zum Thema „Wie verkaufe ich meine Immobilie privat?“
Unsere erste, kostenlose Informationsveranstaltung am 04.10.2017 war mit 12 Besuchern ein voller Erfolg. In 1,5 Stunden wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größten Fehler und Gefahren beim Privatverkauf aufgezeigt.
Ein herzliches Dankeschön auch unserer Gastrednerin, Frau Petra Steffek, (https://steffek-interior.de/), welche die optimale Vorbereitung einer Immobilie für den Verkauf darstellte.
Sie möchten Ihr Haus privat verkaufen?
Sie möchten Ihr Haus privat verkaufen? Dann ist unser, kostenloser und unverbindlicher, Info-Abend am 04.10.2017, 19.oo Uhr in der Sager-Villa, Carlstr.169, Neumünster genau das richtige für Sie! Bei einem Haus- oder Wohnungsverkauf sind eine Vielzahl von Faktoren zu beachten. Bereits die kleinste Fehlleistung kann viel Geld kosten. Die Profis von RE/MAX Neumünster geben interessierten Verkäufern Tipps…Wohnen im Alter: Alternative Wohnformen sind auf dem Vormarsch
WGs waren bislang eine Wohnform für Studenten. Doch die Zeiten ändern sich. Rund 500 Mehrgenerationenhäuser gibt es inzwischen in Deutschlands Städten, in denen Menschen aller Generationen zusammenleben und einander im Alltag helfen. Auch Senioren-Wohngemeinschaften erfreuen sich wachsender Beliebtheit. „Wer ist an einer Senioren WG interessiert? Bin 64 Jahre jung habe eine Katze!“, lautet der Text…Steuern sparen bei Nutzung eines Home Office
Mit seinem Urteil vom 22. Februar 2017 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Selbstständige ein häusliches Arbeitszimmer unter gewissen Umständen auch dann von der Steuer absetzen können, wenn ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Kläger war ein selbstständiger Logopäde, der in zwei angemieteten Praxen tätig war und vier Angestellte hat. Die Aufwendungen für ein häusliches…So werden Sie unabhängig vom Strommarkt
Viele Bürger wünschen sich mehr Unabhängigkeit vom Strommarkt, da Energie, zumindest für Privatkunden, immer mehr zum Luxusgut wird. Solarstrom wird im Vergleich dazu aufgrund sinkender Anschaffungskosten und höherer Effizienz immer attraktiver. Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Haus hat und eine Batterie zur Speicherung des selbsterzeugten Stroms besitzt, kann bis zu 70 Prozent seines Verbrauchs aus…Kuriose Rechtsstreitigkeiten unter Nachbarn
Es ist schon amüsant, mit welchen Fällen sich die Gerichte hierzulande manchmal beschäftigen müssen. Nachbarschaftsstreitigkeiten sind dabei leider keine Seltenheit. Nachfolgend zwei kuriose Beispiele aus der Immobilienwelt:
Mieterhöhung – Darauf müssen Vermieter achten
Unter bestimmten Voraussetzungen – Anpassung an die ortsübliche Miete, Modernisierung des Wohnraumes, usw. – können Vermieter von Immobilien die Miete erhöhen. Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte, die Sie als Vermieter beachten müssen, damit die Mieterhöhung für ein Haus oder eine Wohnung wirksam wird. Die Regeln ändern sich, von daher überprüfen Sie vor einer Erhöhung…Neue Schilder
Um besser gesehen zu werden haben wir noch vor Weihnachten unsere neuen Schilder aufgehängt.
Ein Schild für alle drei Firmen.
Wir hoffen es gefällt?
Weihnachtsgrüße
Ihr Team rund um die Immobilie wünscht Frohe Weihnachten.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr schon in unseren neuen Räumlichkeiten in der Mühlenstraße 2, 25938 Wyk auf Föhr feiern können.
Kommen Sie doch mal vorbei!
Wir sind Montag – Freitag von 10:00Uhr – 16:00Uhr und nach Vereinbarung für Sie vor Ort.
Weihnachtsmarkt am Sandwall (Föhr)
Herrlich geschmückt und mit vielen bunten Lichtern erstrahlt der Sandwall in weihnachtlichem Glanz. Kunsthandwerker und Gastronomen laden zu handgefertigten Unikaten und köstlichen Leckereien ein. Täglich ab 11 Uhr geöffnet eignet sich der Sandwall wunderbar zum täglichen Bummeln oder für einen abendlichen Absacker. Veranstaltungszeitraum; 16.12.2016 – 03.01.2017